Für Ihr Recht - rufen Sie uns an:

Dr. Thomas Stoiberer

Kanzlei von Dr. Thomas Stoiberer in Hallein – Hier erfahren Sie mehr zum kompetenten Team

Das Team von Rechtsanwalt Dr. Thomas Stoiberer in 5400 Hallein nimmt sich Zeit für Ihre persönliche Beratung und begleitet Sie durch alle Höhen und Tiefen. Die Kanzlei unterstützt Sie mit Engagement und Verhandlungsgeschick fachlich kompetent in allen rechtlichen Fragen.

Unser Team

 
Dr. Thomas Stoiberer

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
eingetragener Treuhänder

Schwerpunkte: Baurecht, Ehe- und Familienrecht (Scheidungen), Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Gewerberecht, Insolvenzrecht, Liegenschafts- und Immobilienrecht, Schadenersatz- und Gewährleistung, Miet- und Wohnrecht, Sport- und Skirecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht.

Fremdsprachen: Englisch, Französisch

Dr. Herbert Lochner

akadem. Europarechtsexperte
Donau-Universität Krems
Rechtsanwaltsanwärter

Spezialgebiete: Arbeits- und Sozialrecht, Beamtendienstrecht, Disziplinarrecht,
Europarecht, Mietrecht, Verkehrsunfallsrecht, Scheidungen, Verwaltungsstrafrecht.

MMag. Robert Kogler

Rechtsanwaltsanwärter

Diplom in Rechtswissenschaften und Philosophie (Universität Salzburg)


Er war mehrere Jahre als Senior Scientist und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Salzburg tätig (FB Öffentliches Recht) und hat zum Thema „Menschenwürde im Recht“ publiziert.


Spezialgebiete: Völker- und Europarecht, Ethik


Fremdsprachen: Englisch, Spanisch, Italienisch, (Latein und Altgriechisch)


Hobbys: asiatische Kampfkunst (Aikido, Iaido, Kenjutsu, Yiquan) und Klavierspiel

Silvia Stoiberer

Frau Stoiberer ist zuständig für das Rechnungswesen und die Kanzleiorganisation.

Patricia Pöpperl

Rechtsanwaltsassistentin

Daniela Freinbichler

Rechtsanwaltsassistentin

Gabriele Rettenbacher

Rechtsanwaltsassistentin

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.